Der Silvaner Gutswein wurde ausschließlich im Edelstahltank ausgebaut und überzeugt durch Feingliedrigkeit und Frische.
In der Nase wie am Gaumen besticht der Silvaner mit gelbfruchtigen Noten und ausgeprägter Mineralik, die typisch für die Böden aus Muschelkalk und Kalkmergel ist. Ein ausgezeichneter Trinkfluss sowie ein für diese Kategorie ungewöhnlich langer Abgang machen ihn besonders reizvoll. Ein Wein, der die Welt der May-Weine eindrucksvoll eröffnet.
pro Fl. 10,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief
Produktnummer: | 902001-2023 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Franken |
Rebsorte: | Silvaner |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Klassifizierung: | Qualitätswein bestimmten Anbaugebietes |
Alkoholgehalt: | 12% |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 9°C |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-006 |
Anschrift Erzeuger: | Weingut Rudolf May GbR Im Eberstal 1 DE 97282 Retzstadt |

Rudolf May
Ein absoluter Meister des Silvaners ist das VDP Weingut May um Rudolf und Benedikt May. Nach mehr als 300 Jahren Weinbau als Familientradition hat Rudolf May 1998 sein Weingut im fränkischen Retzstadt gegründet. Heute bewirtschaftet die Familie May auf 17 Hektar Rebfläche vor allem Silvaner, aber auch Spätburgunder, Weißburgunder, Riesling und Rieslaner. Hervorragende Grundlage für große Weine bieten die Großen Lagen Himmelspfad und Rothlauf und die Ersten Lagen Rossthalberg, Langenberg, der Schäfer und Benediktusberg, in denen Familie May ihre Weinberge haben. Seit 2015 werden die Weinberge ökologisch bewirtschaftet – aus purer Überzeugung, nicht als Marketingmaßnahme.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?