Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandkostenfrei | schnelle & sichere Lieferung +++

Internationale Bewertung

James Suckling

Januar 2024

"Versuchen Sie, Geduld mit diesem Marathonläufer zu haben, der kaum die Startlinie verlassen hat. Extrem schieferige und kieselige Nase. Nur Mineralien und Hefe am extrem jugendlichen Gaumen, dieser Wein befindet sich noch in einem embryonalen Stadium der Entwicklung. Mit der Belüftung im Glas öffnen sich jedoch langsam die Aromen von Waldbeeren und Kräutern. Enorme Struktur und Potenzial. Am besten ab 2025."

James Suckling Logo 96

Vinous

Juli 2023

"Der 2022er Riesling Maximin Grünhäuser Abstberg Superior ist auf GG-Niveau ausgebaut, aber nicht gesetzlich trocken. Eine lebhafte Cremigkeit umrahmt die feine Mirabelle und die zarte, reife Zitronenschale in der Nase. Am Gaumen wird der Zitronenglanz aufgegriffen und durch pikante, pfeffrige Elemente ergänzt, die würzig und kräftig sind. Die Frucht in der Mitte des Gaumens ist saftig und rund, und der Abgang ist trotz der Restsüße von 15 g/l nur trocken, kein Wunder bei 9 g/l Säure. Ein Fencheltee-Echo schimmert schön im langen, gerade noch trockenen Abgang. Unglaublich lang. (Trocken)"

Vinous Logo 94

Falstaff

93+, November 2023

"Fuderwürze, kräuterig, feines Malz, süßer Pfirsich, Schwarze Johannisbeere. Am Gaumen mit dichtem, engmaschigem Extrakt, phenolisch gestützt, geschmeidig, beinahe ölig, prägende, schiefrige Mineralik, die Restsüße verschwindet beinahe hinter Säure und Saftigkeit."

Falstaff Logo 93

Wine Enthusiast

Wine Enthusiast Logo 90

Steckbrief

Produktnummer: 904023-2022
Land: Deutschland
Anbaugebiet: Mosel
Rebsorte: Riesling
Geschmacksrichtung: feinherb
Jahrgang: 2022
Klassifizierung: Qualitätswein bestimmten Anbaugebietes
Alkoholgehalt: 12%
Kategorie: Weißwein
Verschluss: Naturkorken
Lebensmittelangaben: Enthält Schwefeldioxid, Sulfite
Trinktemperatur: 9°C
Trinkreife: bis 2027
Anschrift Erzeuger: Maximin Grünhaus GmbH Hauptstr. 1 DE 54318 Mertesdorf

Maximin Grünhaus

Eines der berühmten, traditionsreichen Weingüter an der Ruwer ist das Weingut Maximin Grünhaus. Seit 1882 ist das Weingut (eine ehemalige Benediktinerabtei) im Besitz der Familie von Schubert und wird heute von Dr. Carl von Schubert und seinem Sohn Maximin von Schubert in der 5. und 6. Generation bewirtschaftet. Es liegt im Ort Mertesdorf am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhanges auf der linken Seite der Ruwer, etwa 2 km von deren Mündung in die Mosel.

Ihre Vorteile

Bremer Weinkolleg

Icon Premiumweine

Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen

Icon Kompetenz

Kompetente Wein-Beratung

icon gratisversand

Gratisversand ab 75€

Icon Widerruf

30 Tage Widerrufsrecht

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine

Ähnliche Artikel

James Suckling Logo 96
Vinous Logo 94
Robert Parker Logo 94
Rüdesheim Berg Rottland Riesling 2022
Deutschland | Rheingau

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (90,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 68,00 €*
Falstaff Logo 95
James Suckling Logo 94
Vinous Logo 94
Riesling Smaragd von den Terrassen 2023
Österreich | Wachau

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (37,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 27,90 €*
Ab 6 Fl.
25,90 €
(34,53 € /L )
Rheingau Riesling trocken 2023
Deutschland | Rheingau

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (12,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,50 €*
Bruderberg Riesling Kabinett 2023
Deutschland | Mosel

Weißwein süss
Riesling

0.75 L (27,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 20,90 €*
Roxheimer Höllenpfad Riesling trocken 2023
Deutschland | Nahe

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (33,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 24,90 €*
Abtsberg Riesling Kabinett Magnum 2023
Deutschland | Mosel

Weißwein süss
Riesling

1.5 L (39,93 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 59,90 €*

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.