Winzer
Condado de Haza
Alejandro Fernández war schon zu Lebzeiten eine Ikone der spanischen Weingeschichte. Mit seinem ersten großen Wein, dem „Pesquera“, benannt nach seinem Heimatdorf Pesquera del Duero, begann 1975 die Erfolgsgeschichte von Alejandro Fernández (Jahrgang 1932). Durch seinen unermüdlichen Einsatz und seine Genialität im Umgang mit dem Terroir und der Rebsorte Tempranillo eroberte er die Weinwelt. In den Folgejahren gründete er die Weingüter „Condado de Haza“ und „Dehesa la Granja“ in Zamora.
Die ersten Reben pflanzte die Famila Fernández Rivera im Jahr 1987 am Ufer des Rio Duero in eine Lage, um die sich damals bereits ein Mythos rankte. Derzeit verfügt die schlossartige Bodega Condado de Haza über 200 Hektar mit 100% Tempranillo, der für die vier Kellereien von Familia Fernández Rivera typischen Rebsorten. Um ihre Weine zu perfektionieren, wurde für die Kellerei ein ganzer Hügel abgetragen. In einem Tunnel, fast 30m Tiefe, befindet sich zudem ein Flaschenkeller mit ca. 4.000 Barriques.
Das angesehen Magazin Wine Spectator kürte die Condado de Haza Crianza 2012 zu einem der besten Weine weltweit.
Die Weine von Condado De Haza
0.75 L (23,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (23,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (42,53 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (153,33 €/L)
Lebensmittelangaben