Aus einer der ältesten Oberhäuser Lagen stammt der Weißburgunder für diesen Blanc de Blanc Sekt Brut Nature vom Weingut Dönnhoff. Nach der Lese der Trauben von Hand erfolgte eine schonenden Ganztraubenpressung und der Ausbau im in klassischen Stückfässern aus Eichenholz. Nach dem Prinzip der klassischen Flaschengärung ging die 2. Gärung auf der Flasche von statten, das Hefelager dauerte 44 Monate, die Flaschen wurden von Hand gerüttelt, bevor der Sekt degorgiert wurde.
Bereits beim ersten Schluck verzaubert die feine Perlage und transportiert Frische, Mineralität und Vielfältigkeit. Am Gaumen verbinden sich Geschmeidigkeit und Frucht miteinander, im Abgang gesellen sich zart-salzige Noten dazu. Die Weichheit und Spannung des langen Hefelagers lässt den Sekt elegant und rund wirken, der fehlende Restzucker wird durch die Frucht und Geschmeidigkeit perfekt ausgeglichen!
Deutscher Winzersekt, wie wir ihn lieben!
pro Fl. 24,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Maria-Annas Liebling
Ich liebe Brut Nature, weil ich Frische pur einfach großartig finde! Der Blanc de Blanc Sekt von Cornelius Dönnhoff trifft deswegen genau meinen Geschmack – die feine Salzigkeit, die im ersten Schluck puristisch wirkt, aber am Gaumen eine unheimliche Komplexität entwickelt, ist sensationell. Die elegante Perlage unterstreicht die feinen Aromen nach Grapefruit, Holunderblüte und einem Hauch Kräuterwürze, die Säure ist natürlich präsent und baut ordentlich Druck auf, aber im Finish präsentiert sich der Blanc de Blanc so geschmeidig, dass man überrascht ist und gleich nochmal probieren muss. Die Kombination aus subtiler Spannung und seidiger Weichheit macht diesen Winzersekt sehr besonders – ich bin begeistert!
Steckbrief
Produktnummer: | 874087-2019 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Nahe |
Rebsorte: | Weißburgunder |
Geschmacksrichtung: | brut nature / dosage zéro |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 11.5% |
Kategorie: | Sekt |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 9°C |
Anschrift Erzeuger: | Weingut Dönnhoff Bahnhofstraße 11 DE 55585 OBERHAUSEN A.D.NAHE |

Dönnhoff
„Helmut Dönnhoff hat einen Status in der deutschen Weinszene erreicht, der vielleicht nur mit jenem von Egon Müller vergleichbar ist... Der Grandseigneur des Naheweins.“ (Gault Millau). „Jahrgang für Jahrgang präsentiert Helmut Dönnhoff, unterstützt von seinem Sohn und Kellermeister Cornelius, durch die Bank herausragende Kollektionen.“ (Feinschmecker) Das Weingut Dönnhoff in Oberhausen wird seit über zweihundert Jahren von der Familie betrieben. In bester Familientradition vinifizierte Helmut Dönnhoff im legendären Jahr 1971 (mit erst 22 Jahren!) seinen ersten Jahrgang.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?