

Wein aus der Provence
Provence – das Weinanbaugebiet im Südosten Frankreichs und die Rosé - Herkunft schlechthin. Über 90% der dortigen Weinproduktion entfällt auf Rosé, lediglich die restlichen 10% der Weine sind Rot- oder Weißweine. Das macht die Provence zudem zum größten Roséweinproduzenten in ganz Frankreich. Bei uns können Sie wunderbaren Wein aus der Provence kaufen.
0.75 L (29,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (15,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (79,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.375 L (58,40 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (28,00 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (172,00 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (53,20 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (33,27 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (29,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (47,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (25,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (79,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (172,00 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (53,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (172,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (59,33 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (47,87 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (28,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (166,00 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (172,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (166,00 €/L)
LebensmittelangabenÜber die wichtigsten Rebsorten, Regionen und Geschmack
Wissenswertes über Wein aus der Provence
Wenig verwunderlich ist daher, dass die Rebsorten der Provence auch überwiegend rote Rebsorten sind. Grenache, Cinsault und Syrah dominieren, allerdings können in der Provence ebenfalls ab und zu die weißen Rebsorten Rolle (auch als Vermentino bekannt), Ugni Blanc, Clairette und Semillon gefunden werden. Auf insgesamt 200 km Länge und circa 27.500 Hektar Rebfläche wird in der Provence Weinbau betrieben. 32% der Weinanbaufläche ist sogar bereits biologisch zertifiziert, Tendenz, wie in ganz Frankreich, steigend.
Das Gebiet lässt sich noch weiter in Appellationen innerhalb der Provence unterteilen: Die älteste Appellation, Côtes de Provence, wurde 1977 eingeführt, erstreckt sich über drei verschiedene Departements Frankreichs und ist besonders für seine Bodenvielfalt bekannt. 352 selbstvermarktende Weingüter und 38 Winzergenossenschaften haben hier Ihren Sitz. Auch Domaines Ott, Les Maîtres Vigneron und Villa Vallombrosa mit ihren Weinbergen an der Côte de Provence angesiedelt.
Ein klassischer Côte de Provence Rosé zeigt sich im Glas in klarer, blassrosa bis blass orangener Farbe. Typische Aromen sind dabei gelbe Früchte wie Pfirsich, Aprikose und Melone, rote Früchte, beispielsweise Erdbeere, Himbeere oder Kirsche, sowie blumige Noten von Rosenblüten gepaart mit einem Hauch von tropischen Früchten, Zitrusschalen und Marshmallows. Am Gaumen sind diese Rosés meist überaus frisch, fruchtig und geschmeidig. Dies spiegelt sich ebenfalls im Abgang wider. Wichtig ist den Winzern stets die Gesamtharmonie eines Weines. Durch ihre Vielfältigkeit ist die Provence der absolute Beweis dafür, dass Roséweine ganzjahrestauglich sind, nicht ausschließlich nur für die Sommerzeit geeignet.
Die Rotweine dieser Appellation machen lediglich 4% der Weinproduktion aus, jedoch hat sich in den letzten Jahren qualitativ sehr viel getan. Großes Reifungspotential und eine dichte Tanninstruktur gepaart mit einer fruchtigen Frische lassen sowohl easy-drinking Rotweine, wie auch kräftigere Vretreter entstehen. Ebenfalls 4% an der Gesamtweinproduktion der Côtes de Provence macht der Weißwein aus. Dieser besteht sehr häufig aus der Rebsorte Rolle und ist üblicherweise ein unkomplizierter Vertreter der frisch-fruchtigen Art. Weitere, jedoch deutlich kleinere Appellationen der Provence, sind Coteaux Varois en Provence und Coteaux d’Aix-en-Provence. Lassen Sie sich jetzt überzeugen von den außerordentlichen Qualitäten der Domaines Ott und Co.

Wein aus aller Welt
Vom einfachen, fruchtbetonten Wein für den täglichen Genuss bis zum großen, ausdrucksstarken Wein mit faszinierendem Entwicklungspotential, die Bandbreite der weltweit erzeugten Weine ist fast unendlich groß und entsprechend faszinierend ist es, immer wieder neue, teilweise völlig andere Weine zu entdecken.

Besonderer Genuss aus der Magnumflasche
Die Magnumflasche ist vermutlich die geeignetste Größe, um große Weine zu lagern und viele Winzer füllen nur ihre besonderen Weine in Großformate ab - insofern können Sie (fast) sicher sein, dass Sie mit einer Magnum einen besonderen Genuss erleben werden.

Wein aus Frankreich
In Frankreich wird fast ebenso viel Rotwein wie Weißwein angebaut und viele der internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Sauvignon Blanc haben ihren Ursprung in Frankreich. Die Vielfalt exzellenter Weißweine reicht von den großen Chardonnays aus dem Burgund über die fein-mineralischen Sauvignon Blancs von der Loire bis hin zu frischen Weißweinen aus Bordeaux.
Unsere Kundenlieblinge
Die beliebtesten Provence Weine
Wie wäre es mit etwas neuem?