

Wein aus Pinot Noir
Eine der international bekanntesten und hoch angesehensten Rebsorten ist der Pinot Noir. Ob kräftige oder leichte und fruchtbetonte Rotweine, Pinot Noir wird für seine Klasse geliebt und ist ein absoluter Star unter den Rotweinen! Auch bei warmen Temperaturen ist ein gut gekühlter Spätburgunder ein echter Genuss, und auch als Rosé oder Blanc de Noir macht der Pinot Noir eine ausgezeichnete Figur. In Deutschland ist Pinot Noir meist unter dem Namen (Blauer) Spätburgunder bekannt, in Italien als Pinot Nero und in Österreich als Blauburgunder. Bei uns können Sie erstklassigen Pinot Noir kaufen.
0.75 L (14,53 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (15,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (31,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (45,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (14,53 €/L)
LebensmittelangabenVom Ursprung, dem Geschmack und den Anbaugebieten
Wissenswertes über Pinot Noir
Wie der Name bereits andeutet, kommt Pinot Noir aus Frankreich und wurde das erste Mal im 14. Jahrhundert in der Region Burgund, im Osten Frankreichs nachweislich angebaut. Es wird allerdings vermutet, dass die Rebsorte bereits lange vorher, vor etwa 2.000 Jahren entstanden ist. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich die Rebsorte international, zunächst in Europa, später auch in Übersee. Mittlerweile wird angenommen, dass der Spätburgunder aus entweder einer natürlichen Mutation aus einer Wildrebe oder zwischen Schwarzriesling und Traminer entstanden ist.
Wie schmeckt Pinot Noir Wein?
Der Pinot Noir ist bekannt für seine feinen Aromen nach roten Früchten, Gewürzen und Erde sowie seine elegante Struktur und seinen langen Abgang. In der Regel hat er einen mittleren bis vollmundigen Körper und Aromen von roten Früchten wie Kirschen oder roten Johannisbeeren, aber auch schwarzen Früchten wie Brombeere, Heidelbeere, Cassis oder Pflaumen. Eine würzige Komponente kann durch Noten von Gewürzen, wie Nelken, Anis und Zimt entstehen, sowie leichte Nuancen von Eichen- oder Zedernholz vorhanden sein, wenn der Wein in Holzfässern gereift ist. Der Geschmack kann je nach Herkunft und Jahrgang variieren, aber im Allgemeinen ist ein Pinot Noir ein eleganter und komplexer Wein mit seidig weicher Textur und dennoch Kraft.
Anbaugebiete von Pinot Noir
Seit dem 14. Jahrhundert hat der Pinot Noir seinen Siegeszug in der ganzen Welt angetreten. Heute wird Pinot Noir international angebaut. Bis heute ist die Herkunft Burgund, Frankreich, eines der wichtigsten Anbaugebiete für Pinot Noirs. Im Burgund herrscht ein leicht kühles Klima, wodurch eine langsamere Reifung zu einer etwas höheren Säure und feiner Struktur führt. Kalk- und Tonböden bringen zudem kräftige, dennoch mineralische Weine hervor. Nicht weniger elegant sind die Spätburgunder aus Deutschland, allen voran aus den Anbaugebieten Ahr und Baden. Auch hier bestechen Kraft und Frucht aus einem „cool climate“. Deutlich wärmer hat es der Pinot Noir in den USA, vor allem in Teilen Kaliforniens oder in Oregon. Der höhere Zucker in der Traube kann zu höheren Alkoholgehalten führen, dafür aber auch einen absolut vollmundigen, runden und fruchtigen Wein mit etwas dunklerer Farbe hervorbringen. Pinot Noir hat eine hohe Affinität für Holzfassausbau, sodass dies auch die am meisten gewählte Ausbauart für hochwertige Pinot Noirs in allen Anbaugebieten ist.
Welches Essen passt zu Pinot Noir Wein?
Pinot Noirs können sehr vielfältig sein, daher sind auch die möglichen Speisekombinationen außerordentlich vielseitig. Generell ist ein Pinot Noir ein hervorragender Speisebegleiter zu gebratenem Fleisch und zu Rindergerichten, aber auch zu Pilzen oder verschiedenen Käsesorten von Weichkäsen wie Brie und Camembert bis hin zu würzigen Hartkäsen.

Wein aus aller Welt
Vom einfachen, fruchtbetonten Wein für den täglichen Genuss bis zum großen, ausdrucksstarken Wein mit faszinierendem Entwicklungspotential, die Bandbreite der weltweit erzeugten Weine ist fast unendlich groß und entsprechend faszinierend ist es, immer wieder neue, teilweise völlig andere Weine zu entdecken.

International gelobt: Prämierter Wein
Viele unserer Weine haben Top-Bewertungen der Weinfachpresse und sind teilweise nur mit sehr kleinen Mengen verfügbar. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Auswahl. Wählen Sie aus einer Vielzahl von ausgezeichneten Weinen.

Edler Wein aus dem Burgund
Das französische Weinanbaugebiet Burgund gehört wohl zu den berühmtesten und historischsten Regionen des Weinbaus. Zwischen Dijon und Lyon werden hauptsächlich Rebsorten wie Pinot Noir und Chardonnay angebaut, die unter anderen auf großen und bekannten Weinbergen wachsen, wie Meursault, Puligny-Montrachet, Côtes de Beaune oder Clos des Mouches.
Unsere Kundenlieblinge
Die beliebtesten Weine aus Pinot Noir
Wie wäre es mit etwas neuem?