
Schaumwein aus der Magnum
Die Magnumflasche ist vermutlich die geeignetste Größe, um große Champagner oder andere Schaumweine zu lagern und viele Winzer füllen nur ihre besonderen Schaumweine in Großformate ab - insofern können Sie (fast) sicher sein, dass Sie mit einer Magnum einen besonderen Genuss erleben werden.
1.5 L (83,33 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (72,67 €/L)
Lebensmittelangaben
3 L (93,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (23,27 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (23,93 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (21,33 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (132,67 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (132,67 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (132,67 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (132,67 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (79,33 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (126,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (532,67 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (132,67 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (66,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (99,33 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (130,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (126,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (126,00 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (132,67 €/L)
LebensmittelangabenMehr als Normal
Die Flaschengrößen und Vorteile
Hat die Größe der Flasche einen Einfluss auf die Qualität des Schaumweins?
Frei nach dem Motto "Zum Glück steht auf Weinflaschen nicht, für wie viele Personen die Portion gedacht ist", möchten wir Ihnen Magnumflaschen als perfekte Größe ans Herz legen. In Magnumflaschen reift der (Schaum)Wein schonender, weil das Verhältnis von Oberfläche zu Inhalt kleiner ist als in der 0,75l Flasche. Die Oxidation verläuft deutlich langsamer und der Wein bleibt länger frisch. Das Glas ist auch häufig dicker, sodass der Wein besser vor Lichteinfluss geschützt ist. Die Magnumflasche enthält 1,5l Schaumwein und entspricht der doppelten Menge der Normalflasche von 0,75l. Eine Magnumflasche genügt damit ca. 12 Champagner-Gläsern. In der Champagne findet man 16 verschiedene Flaschenformate, wovon die Magnumflasche nur eine ist. Alle Flaschenformate haben einen eigenen Namen, hier ein paar Auszüge:
- Piccolo/Quart 0,2l
- Demi 0,375l
- Imperial (Normalflasche) 0,75l
- Magnum 1,5l
- Jeroboam (Doppelmagnum) 3l
- Rehobaom 4,5l
Der Name Magnum bedeutet in Latein „groß“ und wird seit dem 18ten Jahrhundert verwendet. In der Regel werden Schaumweine bis zu der Größe Jeroboam in der Flasche gereift, alles darüber wird in Einzelflaschen gelagert und erst nach der Reifung in die endgültige Flasche umgefüllt.
Wie öffnet man eine Magnumflasche richtig?
Am besten dreht man die Flasche um den Korken und nicht anders herum, so bleiben die Bläschen und der Geschmack erhalten. Den Korken vorsichtig entfernen und in ein Champagner Glas mit einem Winkel von etwa 45° einschenken. Entfernt man den Korken zu schnell, entweicht ein schäumender Strahl, was durch eine zu hohe Konzentration der Bläschen verursacht wird. Die ideale Serviertemperatur für Magnumflaschen Sekt oder Champagner liegt bei 8-10°C, wobei die Flaschen aufgrund der größeren Füllmenge länger brauchen um abzukühlen.

Schaumwein in der Geschenkpackung
Schaumweine in Geschenkpackungen sind das ideale Geschenk für besondere Anlässe, entdecken Sie hier alle unsere edlen Champagner Geschenke!
Schaumweine aus aller Welt
Die Welt der "Kribbelgetränke" ist unglaublich vielfältig. Als edelstes Getränk gilt bei vielen Weinliebhabern der französische Champagner. Und in der Tat, ein Spitzen-Champagner nach traditioneller Herstellung ist nur sehr schwer zu übertreffen. Aber der muss es nicht immer sein – vom Winzersekt über Crémant, Cava und Prosecco bis hin zu Sekten aus aller Welt finden Sie bei uns eine hervorragende Auswahl an Schaumweinen für jeden Anlass.

Alkoholfrei
Alkoholfreie Erfrischungsgetränke, wie entalkoholisierte Weine und Schaumweine, gewinnen immer mehr an Beliebtheit - der Genuss soll aber selbstverständlich nicht darunter leiden. Mit den neuen Alkoholfreien von Red Moon und ODDBird bekommen Sie beides: vollen Genuss ganz ohne Alkohol! Beim Bremer Weinkolleg finden Sie eine exzellente Auswahl an entalkoholisierten (Schaum)Weinen!
Unsere Empfehlungen
Champagner und mehr
Wie wäre es mit etwas neuem?